
Die urbane Pose
Wissen sie noch, wie sie vor 20 Jahren die Stadt, ihre Häuser, Straßen und Plätze wahrgenommen haben? – Sicher werden sie sich auch ein bisschen schämen, so naiv war einst der Blick. Doch die Arbeiten von Künstlern, die den städtischen Raum untersuchten, Rauminterventionen vornahmen und die alltägliche Erfahrung kritisch befragten, haben das in den vergangenen Jahren nachhaltig geändert.

Cuba Libre
Museums / Michael Wiesehöfer, Köln / bis 21. Mai
In dem als Kunstkraftwerk neu gegründeten Galerienhaus an der Schönhauser Straße 8, das nun die drei Galerien Thomas Zander, Schmidt Maczollek und Michael Wiesehöfer unter einem Dach beherbergt, zeigt letztere in ihrer ersten Schau Museen. Der Titel Museums verweist auf die stationären Gastspiele der gezeigten Arbeiten, denn sie alle wurden bereits in größeren Häusern präsentiert. Wiesehöfer zeigt damit ein panoptisches Nachspiel des weiterlesen