Besprechungen
Besprechung
David Altmejd
Frederica Miller on „Flux“ at MUDAM Luxembourg, until 31.5.2015
David Altmejd 1974* is a New York-based Canadian artist who has been producing outlandish sculptures since the late 90’s. Recognised for the reoccurring use of werewolves in his work he has an affinity for the absurd. Currently on view at MUDAM, Luxembourg, ’Flux’ is an awe-inspiring retrospective that captures the monstrous charm of Altmejd’s creations.
The vast show transforms the MUDAM’s ground floor into a weiterlesen
Besprechungen
Besprechung
David Reed
Jonas Schenk über „The Mirror and the Pool“ im Museum Haus Lange, Krefeld, bis 23. August 2015
Fragt man seine Kommilitonen, ob sie denn David Reed kennen würden, fällt betretenes Schweigen auf. Fragt man, ob sie denn die Reed Ausstellung im Kunstmuseum Bonn (2013) gesehen hätten, wird sich entschuldigt, dass man jetzt aber ganz schnell zur Bahn müsse. Natürlich kann man nie alles ‚auf dem Schirm haben’, doch es lohnt, sich mit Reed vertraut weiterlesen
Besprechungen
Ignacio Uriarte
Julius Tambornino über „Bürozeit“ in der Villa Zanders, Bergisch Gladbach, bis 7. Juni 2015
Bei der Presseführung spielt der Kosmos dieser Ausstellung einen wunderbaren Streich: Während sich unsere Sinne drinnen im wahrsten und besten Sinne abarbeiten an einer feingeistigen Sinfonie über Ordnung und Monotonie im Alltag, schiebt sich draußen der Mond vor die Sonne und dokumentiert ganz analog dazu die Regeln des weit übergreifenderen Systems des Firmaments.
Als Vergleichsgröße liefert das Naturschauspiel tatsächlich einen weiterlesen
Besprechungen
Besprechung
.htaccess
Frederica Miller on „.htaccess“ at Digital3mpire, Düsseldorf, with Giulia Bowinkel & Friedemann Banz, Olia Lialina, Timothy Shearer featuring Nikolas Müller, until mid April
Opening on the week that controversial art critic Jerry Saltz was banned from Facebook, ‘.htaccess’ could not have come at a better time. Now on at Digital3mpire Gallery, Düsseldorf the exhibition explores how our relationship to computers and the internet has radically evolved since their creation. In a matter of decades weiterlesen
Besprechungen
Besprechung
(Un) möglich!
Arne Reimann über „Un(möglich)! Künstler als Architekten“ im MARTa Herford, bis 31. Mai 2015
Kürzlich hat er es wieder getan: Frank Gehry hat ein Museum entworfen. Die geschwungene Glas-Stahl-Holz Konstruktion wurde am Stadtrand von Paris für die Fondation Louis Vuitton errichtet. Ein Eisberg, inmitten des grünen Bois de Boulogne, der in den Medien meistens von Außen dargestellt wird. Das Innere, der Inhalt, scheint keine besondere Rolle zu spielen.
Verdrückte Kuben, windschiefe und verdrehte Baukörper weiterlesen
Besprechungen
Besprechung
Modell Kunstverein
Magdalena Kröner über „Modell Kunstverein“ im Neuen Aachener Kunstverein, bis 8. März 2015
In jüngster Zeit ist viel über die deutschen Kunstvereine geschrieben worden, und das, was geschrieben wurde, war nicht gut. Die zunehmende Nähe zum Kunstmarkt wurde moniert und unlautere Strategien entlarvt: die Terminierung von Ausstellungen im Umfeld wichtiger Messen, Übernahme von Kosten oder Logistik durch Galerien. Mancher titelte nüchtern „Man braucht sich“ aber auch die bange Frage „Quo vadis, Kunstverein?“ wurde laut.
Besprechungen
Rundgänge
Jonas Schenk war in Düsseldorf, Münster und Frankfurt a. M. bei den alljährlichen Präsentationen der Kunstakademien
Mir scheint Malerei am besten geeignet, um über die Rundgänge der Kunstakademien/-hochschulen Düsseldorf | Münster | Frankfurt vergleichend zu sprechen. Man könnte auch jedes andere Medium nehmen, oder sich erst gar nicht erst auf eines beschränken. Allerdings zeigt sich hier besonders deutlich, dass es eklatante Unterschiede gibt, die offen legen, welchen künstlerischen Anspruch die Akademien an sich selbst und damit auch an weiterlesen
Besprechungen
Besprechung
Pieter Hugo
Frederica Miller on ‘Corporeality’ at Galerie Priska Pasquer, Jan 30 – April 11, 2015
Galerie Priska Pasquer, Köln, is currently home to ‘Corporeality’, the first exhibition in Germany to focus exclusively on the work of South African photographer Pieter Hugo. Hugo is an internationally acclaimed photo-artist whose bold portraits of contemporary African life have seen him described as ‘one of the greatest photographers of our time.’
Hugo, who began his career as a photojournalist, weiterlesen
Besprechungen
Alwin Lay
„put it on a plinth, frame it, make some advertisement“ – Marcel Hiller über Alwin Lay „Coming Soon“ im SSZ Sued, bis 15.1.15
Gegenüber von Kölns Südbahnhof befindet sich das SSZ Sued, ein Projektraum für zeitgenössische Kunst. Auch den, der das Geschäft nicht aus früheren Tagen kennt, lässt seine Fassade schnell auf eine Umnutzung schließen. Schmale Holzsprossen unterteilen das hohe Schaufenster und eine etwas klobige Tür bildet den Zugang zum heute entkernten und renovierten weiterlesen
Besprechungen
Tim Berresheim
Sabine Elsa Müller über Tim Berresheim „Auge und Welt“ im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, bis 11.1.15
Tim Berresheim hat Räume im Griff. Derzeit nutzt der 1975 geborene Aachener die unterkühlte Atmosphäre des Düsseldorfer Kunstvereins, um hier eine aus der Wirklichkeit extrahierte digitale Landschaft einzurichten. Auf dem Fond eines über sämtliche Wände wie eine Tapete gezogenen Rasters wechseln große gerahmte Tableaus mit einzelnen, wie zufällig in den Raum gewehten Bildschnipseln und Piktogrammen. weiterlesen


