
Portrait
Tobias Hantmann
Bildfindung auf Töpfen und Teppichen – Der in Köln lebende Künstler Tobias Hantmann (*1976) im Portrait von Arne Reimann
Three corners of a studio heißt die Arbeit, die Tobias Hantmann im vergangenen Jahr im Museum Morsbroich für die Ausstellung der „postironischen Generation“ realisierte. Und viele haben sie einfach übersehen. Völlig zu Unrecht; seine Teppicharbeit ist so gut platziert und inszeniert, dass sie in der Selbstverständlichkeit fast aufgeht. Sogar die Beleuchtung hat der Künstler dazu weiterlesen

Die São Paulo Biennale
Mia Leisse über ein Projekt von Henning Fehr und Philipp Rühr in den Räumen von MAP Markus Ambach Projekte, Bachstr 139-143 (Zugang über Bilker Arcaden), 40217 Düsseldorf, Mi. – Fr. 11:00 – 18:00 Uhr, 29.1. – verl. bis 13.3.2011
Seit zwei Jahren gibt es nun das Ausstellungsprojekt The Chain – auf dem Parkhaus der Düsseldorf Arkarden reihen sich drei Wohnhäuser, ein Parkhausplateau ist Sockel für eine ordentlich domestizierte Planungsästhetik. Markus Ambach ist Initiator, ihm weiterlesen

Jetzt mal im Ernst
»Neues Rheinland. Die postironische Generation«, Museum Morsbroich, Leverkusen, 29. November 2010 – 13. Februar 2011, Eröffnung 28.11.2010, 12 Uhr
„Lieber Maler, male mir“ – Für diese Serie aus 12 großformatigen Bildern des Jahres 1981 ließ Martin Kippenberger seine Motivvorlagen durch professionelle Plakatmaler malen und provozierte damit gehörig den Kunstbetrieb: Der Künstler wollte nicht länger handwerklicher „Könner“ sondern Beobachter und streitbarer Kommentator sein. Von solch ironischen Ansätzen ihrer allgegenwärtigen Überväter distanziere sich hingegen weiterlesen