
Lieber Aby Warburg, was tun mit Bildern?
Vom Umgang mit fotografischem Material, 2.12.2012-03.03.2013 im Museum für Gegenwartskunst Siegen
Die Rede von der Bilderflut ist zu einem gängigen Schlagwort zur Charakterisierung unserer Zeit geworden. Es sind wohl die Künstler, die am direktesten davon betroffen sind. Wieviel Bedeutung kann ein fotografisches Bild heute noch haben? Die Ausstellung in Siegen geht von der Annahme aus, dass die Bedeutung nicht im Bild selbst liegt, sondern im Kontext. Das Beziehungsgeflecht der Bilder ist der eigentliche Untersuchungsgegenstand weiterlesen

Boris Becker
Drei Jahre nach seiner großen Retrospektive in der SK Stiftung Kultur macht der in Köln lebende Künstler Boris Becker, Jahrgang 1961, gleich in mehrfacher Hinsicht von sich reden. Während in der Galerie Heinz Holtmann neue Arbeiten von ihm zu sehen sind, präsentiert er im Projektraum „Sprungturm“ Fotografien seines Vaters, des Lyrikers und Schriftstellers Jürgen Becker. Anlass ist der aufwendige Fotoband, den Boris Becker im eigenen Verlag herausgegeben hat. Und im Oktober kommt sein neuer weiterlesen

Besprechung
Bridget Riley
Ein Fest für’s Auge. Bridget Riley im Museum für Gegenwartskunst Siegen, 1.7.– 11.11.2012. Von Sabine Elsa Müller.
Die 1931 in London geborene Künstlerin Bridget Riley wurde soeben mit dem 12. Rubenspreis der Stadt Siegen für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Im Museum für Gegenwartskunst wird sie aus diesem Anlass mit einer Ausstellung gewürdigt. Das an- und abschwellende Gewoge der Farben spült mal die roten, mal die grünen Farbtöne nach vorne und lässt einzelne Farbstreifen regelrecht in weiterlesen

Within Reach of Hand or Eye
Roman Ondák, K21 Ständehaus, Düsseldorf, 25.02. – 28.05.2012
Was nützt es dem Ausstellungsbesucher, wenn er weiß, dass es bei Roman Ondák immer etwas anders zugeht als in herkömmlichen Ausstellungen, wenn Ondák wiederum weiß, was der Besucher weiß und also erwartet? Natürlich bekommt er erst einmal vorgesetzt, was er nicht erwartet, nämlich eine klassische Ausstellungssituation. Der erste der drei Räume von „Within Reach of Hand or Eye“ im Düsseldorfer Ständehaus gibt sich als wiedergängerischer weiterlesen

Merz und Moticos
Kurt Schwitters & Ray Johnson im Max Ernst Museum Brühl des LVR, 26. Mai – 21. August
Was ist das für ein besonderer Menschenschlag, der da hergeht und aufsammelt, was andere wegwerfen, um zu retten, was zu retten ist? Sowohl von Kurt Schwitters (1887 – 1948) wie dem zwei Generationen jüngeren Ray Johnson (1927 – 1995) werden eigenartige Dinge erzählt:

Norbert Kricke im Skulpturenpark Waldfrieden
Skulpturenpark Waldfrieden / Cragg Foundation, Hirschstr. 12, 42285 Wuppertal, 8. April – 10. Juli 2011
Auf die Frage, ob Norbert Kricke (1922 – 1984) denn jungen Künstlern heute noch etwas zu sagen habe, antwortet der Initiator, Hausherr, Bildhauer und Kurator Tony Cragg mit Nachdruck: Er repräsentiere eine Epoche, in der die Kunst für einen Künstler noch mehr im Mittelpunkt stand. In der man sich Zeit gelassen habe, über Beobachtung und Reflexion zu einer weiterlesen