
Julia Scher
Mark von Schlegell on Julia Scher „Maximum Security Society“ at Kunsthalle Zürich (8.10.22–15.1.23)
„Many kinds of surveillance once found only in high security military and prison settings are seeping into the society at large. Are we moving toward becoming a maximum security society where ever more of our behavior is known and subject to control?“ Gary T. Marx, „Surveillance and Society,“ Encyclopedia of Social Theory, 2005.
The timing of Maximum Security Society, Cologne-based artist Julia weiterlesen

Julia Scher
Noemi Smolik über die in Köln lebende Künstlerin Julia Scher
Als die Galerie Natalie Hug Anfang des Jahres das Mama Bed von Julia Scher in Köln zeigte, war die Überraschung groß. Erstaunlich aktuell wirkte diese Installation, die ihren Ursprung in einer zwischen 1994 und 2003 entstandenen Serie hatte. Dabei war die Menge an Kabeln, die das Stahlgestell und die Matratze umgab in Zeiten von WLAN und Bluetooth vorsintflutlich und der Videorecorder darunter wirkte wie weiterlesen

Super Sonic Structure
Arne Reimann über Julia Bünnagel, SUPER SONIC STRUCTURE, Sebastian Brandl, bis 30.3.2014
Es war ein Ungetüm: Ein Schattenriss aus dunklen Zinnen, die sich malerisch wie eine Gebirgslandschaft vom Boden der Galerie Sebastian Brandl aufrichteten. In mehreren Raumlagen baute es sich zu einer Tiefenwirkung auf, schichtete und stapelte sich, ermöglichte Ein- und Durchblicke. Es bezog wahrlich Stellung zum Betrachter.
SUPER SONIC STRUCTURE ist ein Modulsystem – eine aus kleinen Einheiten konstruierte ‚Superstruktur’, die sich weiterlesen