
Schwarzarbeit – Die Magie des Dunklen
Shut your eyes and see – Die Verbotsfarbe Schwarz ist Mittelpunkt einer Ausstellung im Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch-Gladbach, bis 18.12.16
Die Metaphorik der Farbe Schwarz ist komplex. Wahrscheinlich noch komplexer als die aller anderen Farben, vielleicht abgesehen von Weiß. Interessanterweise sind beide kein Ausgangsmaterial, sondern entweder „Alles“ oder „Nichts“. Möglicherweise sollte man ihnen deshalb tatsächlich den Status als Farbe komplett absprechen, kennen sie doch nur das Extreme.
Die menschliche Wahrnehmung macht die Angelegenheit noch komplizierter: weiterlesen

Heike Weber
Nichts ist wie es scheint – Andreas Richartz über Heike Weber „23“ in der Villa Zanders, Bergisch Gladbach, bis 29.5.16
23 ist eine schräge Zahl. Ungerade auf jeden Fall, vielleicht nichtssagend, unbestreitbar eine Primzahl. In den letzten einhundert Jahren wurde sie zudem markant mit popkultureller Bedeutung aufgeladen: In einer fiktiven Numerologie der berühmten Illuminaten-Trilogie Robert Wilsons ist sie die Zahl des Unglücks und der Zerstörung. Aber nicht nur das. Auch in den unendlichen Weiten weiterlesen

Ignacio Uriarte
Julius Tambornino über „Bürozeit“ in der Villa Zanders, Bergisch Gladbach, bis 7. Juni 2015
Bei der Presseführung spielt der Kosmos dieser Ausstellung einen wunderbaren Streich: Während sich unsere Sinne drinnen im wahrsten und besten Sinne abarbeiten an einer feingeistigen Sinfonie über Ordnung und Monotonie im Alltag, schiebt sich draußen der Mond vor die Sonne und dokumentiert ganz analog dazu die Regeln des weit übergreifenderen Systems des Firmaments.
Als Vergleichsgröße liefert das Naturschauspiel tatsächlich einen weiterlesen