
Besprechung
Körper, verkauert zum Arsch
Catrin Lorch über Alexandra Bircken „Inside Out“ bei BQ, Berlin, bis 22. Juni
Man hat ja heute viel mit dem Körper zu tun. Und es sind offensichtlich andere Körper als die, die in den Neunziger Jahren in die Ausstellungen einzogen. Eine frischere, jüngere Generation. Weniger leidend, nicht mehr so ausgeblutet wie ihre archaischen Vorgänger. Und wieder eindeutiger. Als Männer, Frauen, Kinder zu erkennen, überhaupt ausgeformter. Kein Zufall sicher, dass Künstlerinnen wie Isa Genzken oder weiterlesen

Fotostrecke
Istanbul Biennale
Reiz These Rampe – Ad Hoc-Beobachtungen von Catrin Lorch
Es gibt ja nichts Sentimentaleres, als verlassene Gegenstände. Weil sie ja sowieso leblos sind. Und es so einfach ist, ein Ding, zeigt man es aus dem Gebrauch gerissen, tot gehen zu lassen. Müll, Flohmarkt, Erbstücke. Die Welt ist voller Sachen, die traurig aussehen, weil sie zu niemandem mehr gehören. Es ist so einfach, wie Kinder oder Tiere zu fotografieren. Und dann ausgerechnet diese Dinger in den weiterlesen

Fotostrecke
abc + Akademie der Künste, Berlin
Reiz These Rampe – Ad Hoc-Beobachtungen von Catrin Lorch
Ein kleiner Mann in einem lilafarbenen Hemd. Mit seinen Augen schaut uns das große Freiheitsversprechen der Moderne an, wenige haben so dafür gekämpft, wie Merce Cunningham. Weswegen die Ausstellung in der Akademie der Künste auf jeden Fall einen Besuch lohnt. Man kann natürlich auch noch über die abc stromern.
Merce Cunningham performs STILLNESS … (six performances, six films, 2008), weiterlesen