
Sigmar Polke
Sabine Elsa Müller über „Alibis: Sigmar Polke. Retrospektive“, im Museum Ludwig, Köln, bis 5. Juli 2015
Sigmar Polke, der 2010 im Alter von 69 Jahren in Köln starb, verbrachte fast sein halbes Leben in dieser Stadt. Die meisten der über 200 Exponate der „Alibis“-Ausstellung sind hier entstanden. Nur ausstellen wollte er hier nicht. Selbst als 2008 das MoMA seine Einwilligung für die schließlich 2014 in New York gestartete Retrospektive einholte, soll er auf die weiterlesen

schwarzweiss
Magazin release schwarzweiss vier / Mi, 10.4.2013, 19 Uhr OG2 / Kölnischer Kunstverein / mit Beiträgen von:
Johannes Bendzulla Wolfgang Betke Hennig Fehr & Phillip Rühr Sabrina Fritsch Johannes Hahn Joel Herman Marcel Hiller Marcus Kaiser Konsortium Christine Moldrickx Anne Neukamp Sigmar Polke Sebastian Riemer Patrick Rieve Max Schulze Weisser Westen
Herausgegeben von: Katrin Menne Max Schulze
www.schwarzweiss-eins.de

Besprechung
Sieht man ja, was es ist
Noemi Smolik über die Editionen der Galerie Erhard Klein im Bonner Kunstverein, 19.2.-5.5.2013
Es ist das Jahr 1970 und man hat mit der Kunst Großes vor: Sie soll helfen, die Gesellschaft zu verändern, sie soll für jeden zugänglich sein. Aber wie, wenn die meisten Kunstwerke für den Normalverdiener finanziell nicht erreichbar sind? Durch Vervielfältigung einzelner Kunstwerke, die dann billig verkauft werden können. Mit diesem Anliegen eröffnet Erhard Klein, ein gelernter Buchhändler, in einem Bonner weiterlesen

Besprechung
Plätze der Aussätzigen und Arrivierten
Die Highlights aus den DC Open Galerien in Köln und Düsseldorf von Noemi Smolik Für Überraschungen ist er immer gut, der belgische Künstler Kris Martin, deswegen werden seine Auftritte mit großer Spannung erwartet. So auch diesmal, als seine Ausstellung in der Düsseldorfer Galerie Sies+Höke angekündigt wurde. Und er enttäuscht nicht.
Überlegt, clever, witzig, manchmal schon ein wenig sarkastisch ist er auch diesmal. So der zerfallende Schuh, den Martin selbst auf einem Schlachtfeld des 1. weiterlesen