
Rhein-Verlag
„Da so viele Leute das Buch besitzen können, besitzt es niemand. Jeder Künstler sollte eine billig Linie haben, so bleibt Kunst gewöhnlich und hält sich selbst davon ab, abzuheben“. Die Demokratisierung der Kunst durch das Medium Buch ist für John Baldessari eine Notwendigkeit, für den Düsseldorfer Rhein-Verlag ist es ein zeitgenössisches Grundprinzip: Bezahlbar, transportierbar, ersetzbar, demokratisch und intim sollten Bücher sein. 2008 aus einer losen Verbindung von Künstlern gegründet, hat sich der Verlag auf Künstlerbücher weiterlesen