
Marianna Christofides
l’histoire d’histoire d’une histoire / 16.2.-31.3.2013 / Eröffnung Fr, 15.2.2013, 19 Uhr / OG2 – Kölnischer Kunstverein
Eva Schmidt, Museum für Gegenwartskunst Siegen über Marianna Christofides „l’histoire d’histoire d’une histoire“:
Ohne Angabe von Zeit und Ort; ohne Informationen über die Situation, die einst Aufnahmeobjekt und Fotograf verbunden hat; ohne Kenntnis darüber, für wen diese Bilder gemacht wurden, wer sie besessen und betrachtet hat: Die Laterna-Magica-Bilder in l’histoire d’histoire d’une histoire erscheinen gänzlich verwaist. weiterlesen

Lieber Aby Warburg, was tun mit Bildern?
Vom Umgang mit fotografischem Material, 2.12.2012-03.03.2013 im Museum für Gegenwartskunst Siegen
Die Rede von der Bilderflut ist zu einem gängigen Schlagwort zur Charakterisierung unserer Zeit geworden. Es sind wohl die Künstler, die am direktesten davon betroffen sind. Wieviel Bedeutung kann ein fotografisches Bild heute noch haben? Die Ausstellung in Siegen geht von der Annahme aus, dass die Bedeutung nicht im Bild selbst liegt, sondern im Kontext. Das Beziehungsgeflecht der Bilder ist der eigentliche Untersuchungsgegenstand weiterlesen

Besprechung
Based in NRW
»Localhost« – Internationale Künstler in/aus NRW Ausstellungshalle zeitgenössische Kunst Münster, 18. Juni bis 18. September 2011
Dass sich das renommierte Kunstmagazin Frieze gerade entschlossen hat, einen deutsch / englischsprachigen Ableger herauszugeben und damit nicht nur der Metropole Berlin, sondern explizit auch den vielen anderen Kunstzentren im deutschsprachigen Raum ein eigenes Format widmet, lässt sich als Indikator für zwei einander bedingende Phänomene deuten:
Zum einen für die bereits vollzogene Auflösung der geographischen Unterscheidung von weiterlesen