Sarah Kürten
Christina Irrgang über „Sarah Kürten – under the illusion of structureless splendor“ in der Galerie Max Mayer, Düsseldorf, bis 9.1.21
Die pandemischen Zeiten haben vielen Menschen ein intensiveres Innehalten abverlangt. Im besseren Fall hat dies nicht zu radikalen destruktiven Brüchen geführt, sondern zu einer Innenschau mit der katalytischen Bereitschaft, eine größere Verletzbarkeit zuzulassen. Sich verletzbar zu zeigen heißt, anderen einen Zugang zu den Gedanken und Handlungen zu gewähren, die zuvor größtenteils von den Masken weiterlesen
Besprechung
DC Open
Bereits zum fünften Mal machen Anfang September die gemeinsamen Eröffnungen rund 50 Kölner und Düsseldorfer Galerien gemeinsam auf sich aufmerksam. Einige Trends zeigen sich an diesem Wochenende voller Ausstellungen, Presseerklärungen, Künstlergesprächen, Performances und Filmvorführungen: In Köln sticht das Interesse an einer Abstraktion der Moderne ins Auge, in Düsseldorf ist Malerei und ihre Erweiterung nach wie vor Thema. Und der Galerienrundgang bietet auch einige Entdeckungen.
Florian Pumhösl ist bereits ein Klassiker auf diesem Gebiet der weiterlesen
The New World in the Treasure of an Old European Library
Henning Fehr und Philipp Rühr in der Galerie Max Mayer Düsseldorf, bis 23. Februar
Es ist ihre erste Ausstellung in einer Galerie und die weckt bereits einiges an Neugierde. Die beiden noch Studierende der Düsseldorfer Kunstakademie Henning Fehr und Philipp Rühr nehmen in ihrem Film „My Language Is An Unpaved Road (Crystal Bridges)“ das neu gegründete Museum „Crystal Bridges“ in der tiefen US-amerikanischen Provinz Bentonville in Arkansas ins Kreuzverhör. Die Gründerin taucht auf und weiterlesen