
Besprechung
Feldzug in die dritte Dimension
Schnitte im Raum – Skulpturale Collagen, Museum Morsbroich, Leverkusen, 19. Juni – 21. August 2011
Unbestreitbar, die Collage ist wieder beliebt bei vielen jungen Künstlern und Künstlerinnen. Eine Feststellung, die schnell gemacht und Ausgangspunkt der Ausstellung „Schnitte im Raum – Skulpturale Collagen“ im Schloss Morsbroich ist. Komplizierter ist da die Frage, was es mit dieser Hinwendung zur Collage auf sich hat.

Lippenstift und Schere auf Papier
Běla Kolářová und Lucie Stahl im Kölnischen Kunstverein, bis 29. Mai
Das Benutzen von alltäglichen Objekten in ihren Arbeiten und das technische Verfahren, mit dem sie ihre Arbeiten herstellen, ist diesen beiden Künstlerinnen gemeinsam, sonst aber auch nichts.
Weder das Alter, Kolářová starb im vorigen Jahr im Alter von 87 Jahren in Prag, Stahl ist 1977 in Berlin geboren und lebt in Wien, noch die Art, wie sie sich der Wirklichkeit nähern, noch weiterlesen

Besprechung
Neuerscheinung: Artur Żmijewski »Körper in Aufruhr«
Gespräche mit Künstlern, Hrsg.: Berliner Künstlerprogramm/ DAAD und CSW Kronika, Bytom. Berlin 2011. 360 S. mit ca. 100 Abb., brosch.
Die Ratlosigkeit über das Nichtfunktionieren der gesellschaftlichen Bezüge der 6. Berlin Biennale unter der Leitung von Kathrin Romberg war noch nicht verflogen, da wurde schon der Leiter der nächsten Biennale bekannt gegeben: Artur Żmijewski, ein der deutschen Öffentlichkeit aus zahlreichen Ausstellungen bekannter polnischer Künstler. Auch er ist an gesellschaftlichen Bezügen der Kunst interessiert. weiterlesen