
Palmyra: Was bleibt?
In unserer neuen Serie „Aus dem Wallraf“ stellt das Team des Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln ausgewählte Stücke der Sammlung vor, kommentiert seine Ausstellungen oder berichtet über den aktuellen Stand der hauseigenen Forschung. Den Auftakt macht Dr. Thomas Ketelsen, Kurator der Ausstellung „Palmyra: Was bleibt?“ (zu sehen im Graphischen Kabinett, bis 8.5.):
„Ob der französische Künstler Louis-François Cassas (1759-1827), der sich 1785 für knapp einen Monat in Palmyra aufhielt, um die dortigen antiken Tempel und Baudenkmäler sehr weiterlesen