arthotehk-2013
arthotehk-2013
-
- Reinhard Mucha, Ohne Titel (MILCH), [2014], 1979 1:1 Modell des ausjurierten Beitrags zu „Kunst am Bau – Eingeladener Wettbewerb“ für die Volkswagen Universitätsbibliothek der Technischen Universität und der Universität der Künste Berlin, 2004 Installationsansicht, Frankfurter Block – Arbeiten am Hohlkasten 1981-2014, Sprüth Magers, Berlin, 02.05.2014 – 30.08.2014 © Reinhard Mucha, Courtesy der Künstler / Sprüth Magers Berlin
-
- Reinhard Mucha, Frankfurter Block, [2014], 2012, Werkensemble (Detail) Installationsansicht, Frankfurter Block – Arbeiten am Hohlkasten 1981-2014, Sprüth Magers, Berlin, 02.05.2014 – 30.08.2014 © Reinhard Mucha, Courtesy der Künstler / Sprüth Magers Berlin London
-
- Reinhard Mucha, Freiheit for Berlin, 2008 / Minden, 2013 2-teiliges Werkensemble Installationsansicht, Frankfurter Block – Arbeiten am Hohlkasten 1981-2014, Sprüth Magers, Berlin, 02.05.2014 – 30.08.2014 © Reinhard Mucha, Courtesy der Künstler / Sprüth Magers Berlin London
-
- Daniel Scislowski „Das Raumschiff Orion fliegt zu einer Rehlestation um Fracht abzuholen und um Medizinische Vorräte abzuliefern“
-
- Daniel Scislowski „Die Nil N.R.R. 74656 fliegt mit einem solar betriebenen Antriebssystem. Crew: 2500 Typ: Erkundungsschiff Waffen: keine“
-
- Galeristen vor dem Galeriehaus Köln, Lindenstraße 18-22, v.l.n.r.: Reinhard Onnasch und Freundin, Rolf Ricke, Karl Ernst Jöllenbeck, Dieter Wilbrand, Michael Nickel, Hans Neuendorf, Foto: © Wolf P. Prange
-
- Ausstellung „20 Deutsche“ mit Arbeiten von Heinz Mack, Günther Uecker, Gotthard Graubner, Galerie Onnasch, 1971, Foto: © Friedrich Rosenstiel
-
- Aus dem Projekt „Anthropognostisches Tafelgeschirr“: „tragen“, eine begrifflich/visuelle Untersuchung, Auswahl von 16 Clustern, je 49 Abbildungen auf DIN A4 Foto: Thomas Reul, Ratingen 2019